Missstimmung

Missstimmung
f bad (oder ill) feeling, note of discord; (Unstimmigkeit) (note of) disagreement
* * *
Mịss|stim|mung
f
1) (= Uneinigkeit) friction, discord

eine Missstimmung — a note of discord, a discordant note

2) (= Missmut) ill feeling no indef art
* * *
Miss·stim·mungRR, Miß·stim·mungALT
[ˈmɪsʃtɪmʊŋ]
f kein pl ill humour [or AM -or] no indef art, no pl
unter den Teilnehmern herrschte \Missstimmung there was discord [or a bad atmosphere] among the participants
* * *
Missstimmung f bad (oder ill) feeling, note of discord; (Unstimmigkeit) (note of) disagreement

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Missstimmung — Übellaunigkeit; Dysphorie (fachsprachlich) * * * Mịss|stim|mung 〈f. 20〉 Verstimmung, Missklang, drohende Auseinandersetzung ● in einem Gespräch, einer Gesellschaft keine Missstimmung aufkommen lassen; der Abend endete mit einer leichten… …   Universal-Lexikon

  • Missstimmung — Ärger, gedrückte/gereizte Stimmung, Spannung, Unbehagen, Unzufriedenheit, Verstimmtheit, Verstimmung; (geh.): Missvergnügen; (bildungsspr.): Disharmonie, Malaise. * * * Missstimmung,die:⇨Missmut MissstimmungMissmut,Unmut,Verdrossenheit,Verdrießlic… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Missstimmung — Missmut, missmutig, missraten, Missstand, Missstimmung, misstrauen, Misstrauen, misstrauisch, Missverhältnis, Missverständnis, Missverstehen ↑ miss …   Das Herkunftswörterbuch

  • Missstimmung — D✓Mịss|stim|mung, Mịss Stim|mung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mißstimmung — Missstimmung eine tiefgehende Missstimmung полный разлад (между людьми) → eine tief gehende Missstimmung …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Mißstimmung — Missstimmung eine tiefgehende Missstimmung полный разлад (между людьми) → eine tief gehende Missstimmung …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Übellaunigkeit — Missstimmung; Dysphorie (fachsprachlich) * * * übel|lau|nig <Adj.>: verärgert u. besonders schlecht gelaunt: ein er Chef. Dazu: Übel|lau|nig|keit, die; , en. das Übellaunigsein. * * * Übel|lau|nig|keit, die; …   Universal-Lexikon

  • Dysphorie — Missstimmung; Übellaunigkeit * * * Dysphorie   [griechisch »Unbehaglichkeit«] die, /. .. ri |en, ängstliche, niedergeschlagene und gleichzeitig gereizte Stimmung; tritt auf bei Depressionen, organischer Erkrankungen, Vergiftungen, auch als… …   Universal-Lexikon

  • Entstehen in Abhängigkeit — Das bedingte Entstehen oder Entstehen in Abhängigkeit (skt. pratītya samutpada; pi. paṭicca samuppāda; chin. 緣起, yuánqǐ, W. G. yüan ch i; jap. 縁起, engi; hgl. 연기, yeongi; tib. rten cing brel bar byung ba; viet. duyên khởi) gilt im Buddhismus als… …   Deutsch Wikipedia

  • Paticcasamuppada — Das bedingte Entstehen oder Entstehen in Abhängigkeit (skt. pratītya samutpada; pi. paṭicca samuppāda; chin. 緣起, yuánqǐ, W. G. yüan ch i; jap. 縁起, engi; hgl. 연기, yeongi; tib. rten cing brel bar byung ba; viet. duyên khởi) gilt im Buddhismus als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pratetjasamutpada — Das bedingte Entstehen oder Entstehen in Abhängigkeit (skt. pratītya samutpada; pi. paṭicca samuppāda; chin. 緣起, yuánqǐ, W. G. yüan ch i; jap. 縁起, engi; hgl. 연기, yeongi; tib. rten cing brel bar byung ba; viet. duyên khởi) gilt im Buddhismus als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”